Steine-in-Freiburg
Steine-in-Freiburg

Friedrichsbau

Bauzeit: 1906–1910; erbaut in zwei Abschnitten: Nordteil 1906; Südteil 1910;
Baustil: Neorenaissance; Architekten: J. Ruh (Nordteil), A. Levi (Südteil)

F a s s a d e:
Sockel: grauer Granit (unbestimmt, teilweise erneuert).
Mauerwerk: gelblicher und bräunlicher, auch rötlicher, z. T. deutlich gestreifter Sandstein (Typ Pfälzer Buntsandstein, Landstuhler oder Schweinstaler
Sandstein; genaue Herkunft bisher nicht zu ermitteln); [Erzbischöf-
liches Ordinariat].
Sanierung: 1987: Beginn des Umbaus (vorwiegend Innenraum); 2004: Reno-
vierung der Fassade; Ersatz von Vierungen und Massivstücken über die gesamte
Fassade; Material: Schweinstaler Sandstein, gelb (Brück 2005).

Kontakt

Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
© Steine-in-Freiburg